Link zur Blackmagic Pocket Cinema Kamera 4K Kamera
Das ist eine echte Einstiegs Profi Kamera die zum Preis für 1400 Euro mit DaVinci Resolve 15 Vollversion (Hollywoods beliebtestes Postproduktion Schnitt und besonders Color grading Programm) daherkommt aber natürlich ohne Objektiv...
Damit kann man schon richtig hoch professionelle Filme produzieren. Das Bedeutet dann aber für dich auch die Nachteile die damit einhergehen, zu beachten...
Normal wäre ja das Gewicht, das ist hier eher kein Problem. Da sehr Kompakt und überall mit dabei haben können, wie ein Fotoapparat DSLR Kamera...
Sehr geringe Akkulaufzeiten also es kann von 20 bis 40 Minuten der Akku leer sein. Je nachdem wie man sie nutzt und klar Akkus sind teuer aber zum Glück setzt man hier auf gebräuchliche Canon LP6 Akkus... auch wenn man sie an Stromnetz anschließen kann. Outdoor Filmen ohne ausreichend Akkus unmöglich muss also wie bei jeder anderen auch eingeplant werden aber hier bei der natürlich das es schneller leergesaugt wird... aber der Akku kann auch durch eine Powerbank aufgeladen bzw damit betrieben werden an der Kamera selbst
Sehr große Datenmengen... Logo wir bewegen uns eher auf Profi Niveau ala Hollywood und das in 4K bis 60 FPS und natürlich auch Full HD Aufnahme möglich und das produziert riesige Datenmengen. Nicht umsonst kann man an diese Kamera eine Festplatte mit usb c Anschluss anschließen grins und ja die sind auch schnell voll... oder alternativ sehr schnelle und die neueste Generation von SD Karten logo auch mehrere davon weil sie schnell voll sind.. aber eine Besonderheit die es eventuell sogar zum vorteil macht... wenn man eine SSD Festplatte anschließt zum speichern des Filmmaterials dann kann man direkt auf der Festplatte auch den Film am PC anschließen und sofort bearbeiten ohne Übertragung auf den PC
Erklärte ich hier schon Glaub bei Teil 1 Wie werde ich Filmemacher....
Dann musst du auch unbedingt die Farbe bearbeiten (können) da sie sehr Farblos daherkommt bzw neutral aufnimmt (was ja eigentlich durchaus Sinn macht da ja wenn man sich ins Gedächtnis ruft das mit Farben Stimmungen die man erzeugen möchte nur in der Postproduktion bearbeiten und realisieren kann... Als Beispiel früher wurden Filme also in den Anfangszeiten des Kinofilms alle Filme bei Tag gedreht weil sie Licht brauchten selbst die bekanntesten Nachtaufnahmen in den Filmen wurden nachträglich erzeugt aber bei Tag gefilmt... Deshalb macht es durchaus Sinn das eine Kamera so neutral aufnimmt das die Filme eigentlich scheiße aussehen... Denn das wird dank der großen Datenmengen ermöglichten Feinjustierung in der Postproduktion zu dem gemacht was man dann sehen will...
Es gibt Leute die bemängeln die Farbe die scheisse aussieht tja die wissen halt nicht das man die Kamera eher für Profis gemacht hat und die wollen und müssen die Postproduktion unbedingt machen weil die filmen ja nicht und geben dann so das Video nur fertig geschnitten an den Zuschauer ab...
Und klar einen sehr guten PC haben... da die Datenmengen sehr viel Information hergeben die dann schnell, auch einen bisher ausreichenden PC mit flüssiger Bildbearbeitung zum stocken bringen können... Das sind natürlich durchaus Nachteile die man nicht beachtet also 4K hat Vorteile aber auch sehr große Nachteile die man abwägen muss...
Es wäre gut wenn du wenigsten 1 sehr gutes eher 2 Objektive hast die dran passen oder mit einem Adapter sind auch deine vorhandenen in der Regel möglich anzuschließen, da musst dich vorher erkundigen...
Auf Amazon beschwert sich jemand das es ohne Objektiv ist, tja man sieht auch keins und nein ist der nackte Body aber mit Software und Akku. Aber auch das ist wieder so ein Zeichen für Profikameras denn die Profis nutzen halt Objektive für Stimmungen erzeugen und auch klar immer an die Situation angepasst...
Auch externe Mikros wären gut wenn sie vorhanden sind, obwohl sie natürlich ein Stereomikrofon eingebaut hat..
Großes Manko Profi Kameras haben normalerweise einen Lüfter, also wenn man in den wie hier Profifilmbereich geht aber diese Kamera nicht und wird natürlich auch heiß dadurch.
Es kann sein das du nicht ganz solange Filmen kannst, ohne eine Pause einlegen zu müssen... dadurch hast du aber keine Lüftergeräusche die durchaus dann rausgefiltert werden müssen oder warum nutzen die Galgenmikros im Film??? Grins
Ich selbst würde diese Kamera durchaus nehmen, auch wenn es vergleichbare bessere DSLR (aber ich glaube wesentlich teurer erst, die das Sahneschnittchen hier übertreffen können) Kameras gibt. Die sich auch einfacher Händeln lassen, weil sie mir sehr gefällt vom Design und was sie bietet aber ich denke das ich weiterhin auf Sony Videokameras setzen werde auch wenn ich damit allein stehe so denke ich manchmal aber ich will keine DSLR Kamera zum Filmen nutzen also deshalb gefällt mir dann diese Blackmagic so gut...
Da sie eben die Nachteile einer DSLR für mich nicht hat aber die Vorteile der Videokamera mitbringt... Jeder ist da anders aber solange ich meine süße Sony habe und die all das realisieren kann was ich Produzieren will und filmen möchte und ja ich habe schon geguckt ob ich nicht meine Videokamera nochmals gebraucht (Neu gibt es sie leider nicht mehr) falls mit der was passiert, ja der Nachfolger ist nicht unübel aber irgendwie gefällt mir meine besser...
4K und 8K Videos brauche ich eher wirklich nicht unbedingt also
Etwas an Vorteilen gibt es natürlich noch Blackmagic oder auch die Deutsche Arri Kamerahersteller natürlich kannst du diese Kameras auch in ein paar Jahren noch kaufen und sind nicht unbedingt jedes Jahr durch zig neue Modelle ersetzt worden...
Bei Arri hat man sich nun für ausgewählte Videokameras dazu entschlossen gebrauchte Arri Kameras anzukaufen. Die werden dann komplett überholt und kalibriert und was ersetzt werden muss ausgetauscht und dann mit 1 Jahr Garantie wieder günstig zum Kauf angeboten...
Das ist natürlich bei den hochwertigen und leider Gottes sehr hochpreisigen Kameras auch durchaus Sinnvoll... da sie lange halten und nur durch wie jetzt 4K oder 8K also wer so hoch filmen will brauch seine HD Kamera nicht mehr aber in der Branche ist es eben üblich das man lange alles für seine Kamera nachkaufen will und kann
Also das sind Vorteile und ja klar es müssen sich auch erstmal DSLR Kameras mit den Profikameras messen und das ist dann auch sehr schwer...
Eine Arri Alexa oder Red das sind Kameras die erzeugen natürlich etwas anderes... dagegen setzen dann DSLR Kameras geringeres Gewicht und preiswerter in Zubehör etc eine sinnvolle Lücke zwischen Hollywood Film und sagen wir mal guten selbstgemachtes Video...und bei allen gilt...
Der Film wird erst in der Postproduktion gemacht zu dem was er an Emotionen und Gefühlen erzeugen soll sei es mit Schnitt oder Colorgrading oder Musik wie das Material daherkommt ist eigentlich egal, außer du willst den Oscar gewinnen....
BTM Film und Kreativstudio Herten Blog Hier findest du alles oder auch nichts, was dich Interessieren könnte. Ich werde hier über alles mögliche schreiben. Natürlich hauptsächlich auch über meine Dokumentation die ich drehe, aber auch Events oder Foto und Videoprojekte an denen ich arbeite. Da ich seit einigen Jahren auch für eine anerkannte Bildungseinrichtung ab und zu beratend tätig bin als Fotograf und Videograf, siehst du hier, ein buntes Sammelsurium über Filmprojekte und meine Arbeiten.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen